Steuerliche Neuerungen 2025  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
 Newsletter HWK OM-V 08/2025 vom 28. August 2025

Steuerliche Neuerungen 2025

Das Jahr 2025 bringt steuerliche Entlastungen und Chancen für Handwerksbetriebe. Wir geben Ihnen einen praxisorientierten Überblick, wie Sie von den Änderungen profitieren oder wo jetzt Handlungsbedarf besteht.

mehr erfahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserer heutigen Ausgabe möchten wir Sie informieren über: Steuerliche Vorteile, Maßnahmen zur Sicherung Ihres Werklohns, Beschäftigung von Rentnern, das richtige mahnen und die Förderung für Kleinstunternehmen.

Weitere Themen sowie Termine und Veranstaltungen finden Sie auf unseren Internetseiten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern

So sichern Sie Ihren Werklohn

Mit einfachen, aber wirkungsvollen Schritten schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen und teuren Fehlern auf der Baustelle.

mehr erfahren

 

Wie können Rentner weiterarbeiten?

Der Fachkräftemangel spitzt sich durch die alternde Gesellschaft weiter zu. Wer keine jungen Leute findet, kann seine bewährten Mitarbeiter länger beschäftigen, sofern diese es wollen.

mehr erfahren

 

Richtig mahnen

Ausreden, Verzögerungen, Funkstille – wenn Kunden Rechnungen nicht bezahlen, kostet das nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit und Nerven.

mehr erfahren

 

Förderung für Kleinstunternehmen

Am 11. August 2025 ist in Mecklenburg-Vorpommern die neue Richtlinie zur Förderung von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum (KU-RL M-V) offiziell in Kraft getreten.

mehr erfahren

Veranstaltungen

Digitales Aufmaß – Werkzeuge und Methoden

02.09.2025 | Online

Mehr Zeit fürs Handwerk durch digitale Lösungen (1)

03.09.2025 | Online

Sprechtag mit HGF und Präsident am HVS Rostock (September)

09.09.2025 | Rostock

Produktsicherheit (GPSR) und Entwaldung (EUDR)

10.09.2025 | Online

MeLa 2025

11.09.2025 - 14.09.2025 | Mühlengeez

Impressum

Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
Schwaaner Landstraße 8, 18055 Rostock

Telefon: 0381 4549-0
Fax: 0381 4549-139
E-Mail: info@hwk-omv.de
Internet: www.hwk-omv.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Axel Hochschild
Hauptgeschäftsführer Jens-Uwe Hopf
(Anschrift wie oben)

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg Vorpommern
Johannes-Stelling-Straße 14, 19053 Schwerin

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs.2 Medienstaatsvertrag MStV
Jens-Uwe Hopf, Hauptgeschäftsführer
Telefon: 0381 4549-111
E-Mail: sekretariat@hwk-omv.de

Redaktion
Anne-Kathrin Klötzer
Telefon: 0381 4549-121
Telefax: 0381 4549-139
E-Mail: kloetzer.anne-kathrin@hwk-omv.de

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Abmelden / E-Mail-Adresse ändern

Wenn Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.

Sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern wollen, bitte hier klicken.

© Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern